
Fortführung des Geschäftsbetriebs der Dethloff & Lange GmbH gesichert – Übernahme durch internationalen Investor erfolgreich abgeschlossen
Die Dethloff & Lange GmbH ist ein etabliertes Maschinenbauunternehmen mit Sitz in Neubukow, Mecklenburg-Vorpommern. Seit ihrer Gründung im Jahr 2002 hat sich die Gesellschaft auf Sondermaschinenbau, Edelstahlverarbeitung und Präzisionsteilefertigung spezialisiert und beliefert Kunden aus der Luft- und Raumfahrttechnik, Lebensmittelindustrie sowie Forschungsprojekten. Mit knapp unter 30 Arbeitnehmern und langjähriger Branchenerfahrung ist sie ein verlässlicher Partner für anspruchsvolle industrielle Fertigungslösungen.
Aufgrund marktlicher Schwierigkeiten musste die Geschäftsführung des Unternehmens einen Insolvenzantrag stellen. Das Verfahren wurde im Mai 2025 durch das Amtsgericht Rostock eröffnet, welches Frau Ulrike Hoge-Peters als zuständige Insolvenzverwalterin bestellt hat. Ziel des Verfahrens war die Sicherung des Geschäftsbetriebs und der Arbeitsplätze durch eine übertragende Sanierung.
Im Rahmen eines strukturierten und beschleunigten M&A-Prozesses konnte mit der Amerinac Unternehmensgruppe ein erfahrener strategischer Investor gewonnen werden. Der Erwerb der Unternehmenswerte erfolgte zum 1. August 2025 im Rahmen eines Asset Deals. Die Käuferin bringt umfassende Expertise im Bereich industrieller Fertigung und Projektmanagement ein. Sämtliche Arbeitsplätze konnten erhalten werden, wodurch Kunden weiterhin durch das bestehende Team betreut werden können.
Die Centuros GmbH begleitete die Verfahrensbeteiligten exklusiv über den gesamten M&A-Prozess hinweg und unterstützte den erfolgreichen Abschluss der Transaktion. Wir freuen uns, diesen bedeutenden Schritt zur Fortführung des Geschäftsbetriebs mitbegleitet zu haben und wünschen allen Beteiligten viel Erfolg auf dem weiteren Weg.
Hoge Gutsche Walter Rechtsanwälte in Partnerschaft
Ulrike Hoge-Peters (Insolvenzverwalterin)
Centuros
Marc Mohnsen (Partner)
Hans von Hertzberg (Senior Consultant)